Aktuelles von unterwegs!
CHRISTINE THÜRMER
DIE MEISTGEWANDERTE FRAU DER WELT
CHRISTINE
THÜRMER
DIE MEISTGEWANDERTE
FRAU DER WELT
Kilometer zu Fuß
Kilometer mit dem Rad
Kilometer mit dem Boot
NEWSTICKER:
Aktuell befinde ich mich zuhause, plane meine kommenden Touren und hoffe, dass bald wieder Live-Auftritte stattfinden können!
KARTEN & ROUTEN AUSWAHL
Das Projekt OpenStreetMap (OSM) hat das Weitwandern revolutioniert: Karten, die früher viel Geld kosteten und mehrere Kilogramm schwer waren,
stehen durch OSM nun kostenlos und digital zur Verfügung.

TERMINE & AUFTRITTE
SCHWEIZ
09.01.2021 – 19.30 Uhr • Thun — verschoben auf Januar 22
11.01.2021 – 19.30 Uhr • Basel — verschoben auf Januar 22
12.01.2021 – 19.30 Uhr • Aarau — verschoben auf Januar 22
13.01.2021 – 19.30 Uhr • Solothurn — verschoben auf Januar 22
14.01.2021 – 19.30 Uhr • Bern — verschoben auf Januar 22
15.01.2021 – 19.30 Uhr • Chur — verschoben auf Januar 22
16.01.2021 – 19.30 Uhr • Rorschach — verschoben auf Januar 22
17.01.2021 – 17.00 Uhr • Zürich — verschoben auf Januar 22
18.01.2021 – 19.30 Uhr • Zürich — verschoben auf Januar 22
19.01.2021 – 19.30 Uhr • Luzern — verschoben auf Januar 22
20.01.2021 – 19.30 Uhr • Wetzikon — verschoben auf Januar 22
21.01.2021 – 19.30 Uhr • Cham — verschoben auf Januar 22
22.01.2021 – 19.30 Uhr • Jona — verschoben auf Januar 22
24.01.2021 – 19.30 Uhr • Nottwil — verschoben auf Januar 22
26.01.2021 – 19.30 Uhr • Winterthur — verschoben auf Januar 22
DEUTSCHLAND
29.11.2020 – 14.00 Uhr • Düsseldorf — verschoben auf Februar 22
30.11.2020 – 19.00 Uhr • Düsseldorf — verschoben auf Februar 22
01.12.2020 – 19.00 Uhr • Bochum — verschoben auf Februar 22
02.12.2020 – 19.00 Uhr • Münster — verschoben auf Februar 22
03.12.2020 – 18.30 Uhr •. Siegen — verschoben auf Februar 22
04.12.2020 – 19.00 Uhr • Krefeld — verschoben auf Februar 22
06.12.2020 – 14.00 Uhr • Köln — verschoben auf Februar 22
27.12.2020 – 14.00 Uhr • Dresden — verschoben auf Dezember 21
06.02.2021 – 16.00 Uhr • Freiburg — verschoben auf Februar 22
14.03.2021 – 18.00 Uhr • Jena — verschoben auf März 22
15.03.2021 – 20.30 Uhr • Dresden — verschoben
ÖSTERREICH

BÜCHER
Meine beiden Bücher standen insgesamt über ein Jahr lang auf der Spiegel-Bestsellerliste und haben sich alleine im deutschsprachigen Raum mehr als 100 000 mal verkauft. “Laufen. Essen. Schlafen.” wurde darüber hinaus auch noch ins Russische und Koreanische übersetzt und mit dem renommierten Reisebuch-Preis “ITB Book Award” ausgezeichnet.
ÜBER MICH
PRESSE
VORTRÄGE
ÜBER MICH

Als ich 1967 in Forchheim geboren wurde, wies nichts darauf hin, dass ich einmal die meistgewanderte Frau der Welt werden würde. Ganz im Gegenteil war ich schon immer in Sport eine Niete. Und so machte ich nach dem Studium erst mal Karriere als Managerin, bevor ich 2004 nach einer unfreiwilligen Berufspause meine erste Langstreckenwanderung antrat und dabei den Trailnamen „German Tourist“ bekam. 2007 habe ich meinen Job endgültig an den Nagel gehängt und habe seitdem 43 000 Kilometer zu Fuß, 30 000 Kilometer mit dem Fahrrad und 6500 Kilometer mit dem Boot zurückgelegt.
VORTRÄGE

In meinen Vorträgen biete ich vergnügliches Infotainment rund ums Thema Langstreckenwandern! Ich schildere meinen Weg von der erfolgreichen Managerin zur meistgewanderten Frau der Welt, erzähle mit witzigen Anekdoten von meinen zahlreichen Wandertouren und gebe Tipps und Tricks zu Ausrüstung und Skills, die auch Nicht-Wanderer faszinieren. Dabei zeige ich nicht nur einige Fotos und lese ein paar Abschnitte aus meinen Büchern, sondern führe meine ultraleichte Ausrüstung auch live vor und beantworte am Schluss Fragen aus dem Publikum.
PRESSE

Von „Bild der Frau“ bis „Emma“, von „Bergwelten“ bis „The Economist“ und von „Nordbayerischen Nachrichten“ bis zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ – quer durch die deutsche Presselandschaft wurde bereits über mich berichtet. Weiterhin wurde ich von Norddeutscher Rundfunk bis Bayerischer Rundfunk in zahlreichen Hörfunksendungen interviewt und war schon zu Gast in mehreren Fernseh-Talkshows.
Als ich 1967 in Forchheim geboren wurde, wies nichts darauf hin, dass ich einmal die meistgewanderte Frau der Welt werden würde. Ganz im Gegenteil war ich schon immer in Sport eine Niete. Und so machte ich nach dem Studium erst mal Karriere als Managerin, bevor ich 2004 nach einer unfreiwilligen Berufspause meine erste Langstreckenwanderung antrat und dabei den Trailnamen „German Tourist“ bekam. 2007 habe ich meinen Job endgültig an den Nagel gehängt und habe seitdem 43 000 Kilometer zu Fuß, 30 000 Kilometer mit dem Fahrrad und 6500 Kilometer mit dem Boot zurückgelegt.
Von „Bild der Frau“ bis „Emma“, von „Bergwelten“ bis „The Economist“ und von „Nordbayerischen Nachrichten“ bis zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ – quer durch die deutsche Presselandschaft wurde bereits über mich berichtet. Weiterhin wurde ich von Norddeutscher Rundfunk bis Bayerischer Rundfunk in zahlreichen Hörfunksendungen interviewt und war schon zu Gast in mehreren Fernseh-Talkshows.
In meinen Vorträgen biete ich vergnügliches Infotainment rund ums Thema Langstreckenwandern! Ich schildere meinen Weg von der erfolgreichen Managerin zur meistgewanderten Frau der Welt, erzähle mit witzigen Anekdoten von meinen zahlreichen Wandertouren und gebe Tipps und Tricks zu Ausrüstung und Skills, die auch Nicht-Wanderer faszinieren. Dabei zeige ich nicht nur einige Fotos und lese ein paar Abschnitte aus meinen Büchern, sondern führe meine ultraleichte Ausrüstung auch live vor und beantworte am Schluss Fragen aus dem Publikum.